lar·der — /ˈlɑɚdɚ/ noun, pl ers [count] : a small room or area where food is kept : ↑pantry … Useful english dictionary
Lar — [malaiisch] der, s/ en, der Weißhandgibbon (Gibbons). * * * Lar, der; s, en [malai.]: auf Malakka u. Sumatra lebender Gibbon mit schwarzem, von einem weißen Haarkranz umsäumten Gesicht u. weißen Oberseiten der Hände u. Füße … Universal-Lexikon
LAR — LAR, Nationalitätszeichen für Libyen (Libysch Arab. Republik). * * * Lar, der; s, en [malai.]: auf Malakka u. Sumatra lebender Gibbon mit schwarzem, von einem weißen Haarkranz umsäumten Gesicht u. weißen Oberseiten der Hände u. Füße … Universal-Lexikon
Lar — der; s, en <aus dem Malai.> hinterind. Langarmaffe mit weißen Händen … Das große Fremdwörterbuch
Lar — Lar, der; s, en <malaiisch> (ein Langarmaffe, Weißhandgibbon) … Die deutsche Rechtschreibung
lar — acap·su·lar; acel·lu·lar; ac·e·tab·u·lar; ac·e·tab·u·lar·ia; acic·u·lar; ac·i·no·tu·bu·lar; ad·mi·nic·u·lar; ad·u·lar·ia; ae·dic·u·lar; afla·gel·lar; aglo·mer·u·lar; agui·lar·ite; ali·vin·cu·lar; al·lar·gan·do; al·ve·o·lar·i·form; am·phi·sty·lar; … English syllables
Der Lar — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die vom November 1887 bis zum Oktober 1888 entstand und 1889 bei Westermann in Braunschweig erschien.[1] Der Text war bereits in „Westermanns Monatsheften“ vorabgedruckt worden.[2] Der bettelarme Dr. Kohl… … Deutsch Wikipedia
LAR — Der Abkürzung LAR bezeichnet: Luftwaffenausbildungsregiment, Ausbildungseinrichtung der deutschen Luftwaffe L.A.R. Manufacturing Inc., US amerikanischer Waffenhersteller Location Aided Routing, positionsbasiertes Routingverfahren Landesanstalt… … Deutsch Wikipedia
Lar — Der Abkürzung LAR bezeichnet: Luftwaffenausbildungsregiment, Ausbildungseinrichtung der deutschen Luftwaffe L.A.R. Manufacturing Inc., US Amerikanischer Waffenhersteller Location Aided Routing, positionsbasiertes Routingverfahren Landesanstalt… … Deutsch Wikipedia
Lar [2] — Lar, Hauptstadt der pers. Landschaft Laristan, Provinz Fars, in einer palmenreichen Ebene, 270 km südöstlich von Schiraz, 850 m ü. M., mit Zitadelle, schönem Basar, 7000 Einw. und starkem Handel mit dem Tabak der Umgegend … Meyers Großes Konversations-Lexikon